50. Jugendwettbewerb "jugend creativ"

Glück ist...

Im Oktober 2019 startete der 50. Internationale Jugendwettbewerb "jugend creativ" für das Schuljahr 2019/2020. Über 600 Schülerinnen und Schüler der 1. bis 9. Klassen haben sich mit kreativen Bildern am diesjährigem Malwettbewerb beteiligt. Nun stehen die Orts- und Schulsieger fest.

In der 50. Runde des Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ waren Kinder und Jugendliche dazu aufgerufen, sich künstlerisch mit dem Thema Glück auseinanderzusetzen.

Manche sagen: Das größte Glück ist es, andere glücklich zu machen. Andere sagen:  Glück ist, Dinge zu tun, die man liebt und die einem sinnvoll erscheinen. Manche folgen dem Sprichwort: "Jeder ist seines Glückes Schmied".

Das Thema Glück lässt also viel Raum für kreative Ideen: Wie zeigt sich Glück? Wo findet man es? Kann man es festhalten oder muss man es auch wieder loslassen? Kann man nur glücklich sein, wenn man schonmal unglücklich war? Hat jeder Mensch seine eigene Art, glücklich zu sein?

Die jungen Künstler hielten ihre Vorstellungen zum Thema Glück ist... auf ganz eigene Art und Weise in ihren Bildern fest.   

In allen 6 teilnehmenden Schulen fanden die Bewertungen der Bilder bereits statt. Den Jurymitgliedern, bestehend aus Lehrkräften der Schulen, ist die Auswahl bei der Vielzahl der preiswürdigen Bilder schwer gefallen.  

Wir bedanken uns bei allen TeilnehmerInnen und den Lehrerteams, die mit den Kindern das Thema besprochen und umgesetzt haben. 

In den nächsten Wochen werden in den einzelnen Schulen die Preisverleihungen vorgenommen.

Für die Sieger gibt es wieder wertvolle Preise.

So erhalten die Erstplatzierten in der Grundschule ein Bogenset und die Hauptschüler einen Bluetooth-Lautsprecher.

Die jeweils Zweitplatzierten dürfen sich in der Grundschule über das Familienspiel: "Verblickt" und die Hauptschüler über das Partyspiel "'Emotify" freuen.

Für die Drittplatzierten Grundschüler gibt es einen großen Zauberkasten und die Hauptschüler erhalten Mac-Donalds-Gutscheine.

Alle Arbeiten der Erstplatzierten werden zusätzlich nach München zum Landesentscheid geschickt und mit etwas Glück ist vielleicht ein Landessieger unter unseren Teilnehmern. 

Sieger der Grundschule Eschlkam

Sieger der Grundschule Lohberg

Sieger der Grund- und Mittelschule Lam