Internationaler Jugendwettbewerb "jugend creativ"

Wie alles begann

Begonnen hat alles im Jahr 1968: Die Genossenschaftsbanken aus 71 Nationen feiern den 150. Geburtstag ihres Namensgebers und Mitbegründers Friedrich-Wilhelm Raiffeisen in der Frankfurter Paulskirche. Eine kleine Runde entwickelte einen großen Plan: einen Kreativwettbewerb für Kinder und Jugendliche - über nationale Grenzen hinweg und zu wichtigen Themen unserer Zeit.

Zwei Jahre später ist es soweit: Inspiriert von der spektakulären Mondlandung von Apollo 11 riefen die Volksbanken und Raiffeisenbanken erstmals Schüler und Jugendliche auf, sich kreativ mit einem Thema unserer Zeit auseinanderzusetzen. "Starte mit ins Weltall" lautete 1970 das Motto des 1. Internationalen Jugendwettbewerbs.

Seitdem findet der Wettbewerb jedes Jahr mit grossem Erfolg statt. Mit jährlich über einer Million Einsendungen ist er der wohl größte Jugendwettbewerb seiner Art. Er hat dafür sogar 1993 einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde erhalten.

Wettbewerb 2017/2018

Thema: "Erfindungen verändern unser Leben"

mehr

Wettbewerb 2018/2019

Thema "Musik bewegt"

mehr

Wettbewerb 2019/2020

Thema: "Glück ist..."

mehr

Wettbewerb 2020/2021

Thema: "Bau dir deine Welt"

mehr

Wettbewerb 2021/2022

Thema:"Was ist schön?"

mehr

Wettbewerb 2022/2023

Thema: "WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?"

mehr