Ehrung der Meisterabsolventen

Meister und die besten Gesellen ausgezeichnet

Landrat Löffler ehrt die Besten des Handwerks - Dabei hebt der die Bedeutung von Fach - und Führungskräften hervor

32 junge Meister*innen und ebenso viele junge Gesellinnen und Gesellen - darunter 2 Bundessieger, 2 Landessieger und 3 Kammersieger durften sich über eine Ehrung durch Landrat Franz Löffler freuen. In einer Ehrungsveranstaltung im BTZ Cham wurden die jungen Nachwuchskräfte im Handwerk für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Unterstützt wurde die Veranstaltung wieder vom Kreisverband der vier selbständigen Raiffeisenbanken im Landkreis Cham.

In seiner Rede lobte der Kreisverbandsvorsitzender der Raiffeisenbanken im Landkreis Cham, Franz Wellisch, das Engagement der frischgebackenen Meister und der besten der Gesellenprüfungen. Er betonte: "Sie haben erfolgreich in Qualität und Qualifikation investiert und als Meister ihres Faches sind sie die besten Fachkräfte".

Als Geschenk der Raiffeisenbanken überreichte er an jeden einen USB-Stick in Form eines Goldbarrens und einen Handwerkereimer.

Sieger aus den Leistungswettbewerben und den Gesellenprüfungsbesten durch Landrat Franz Löffler

Mit einem "Meistergeist" ehrte Landrat Franz Löffler die jungen Meister in ihren verschiedenen Berufen.

Bundes-, Landes-, Kammersieger und Gesellenprüfungsbeste 2022

Die Besten bei der Gesellenprüfung bis hin zum Bundessieger (Fotos: Karl Pfeilschifter)